In der heutigen Zeit wird oft mehr gesprochen als zugehört.
Wir wollen das mit unserem Interview-Format ändern.

12. Juni 2024
Kabarettistin und Pflegemama Antonia Stabinger mit ihrer Tochter

„Wie gut, dass es das gibt!“

Diesen Satz musste Antonia Stabinger laut ausrufen, als sie in der Ausbildung zur Pflegemama saß. Wie sonst bekämen Kinder eine zweite Chance auf Familie, wenn die erste ihnen keine Sicherheit und Geborgenheit geben konnte? Warum eine Kabarettistin und ein Klinischer Psychologe einen Podcast starteten …
Die Künstlerinnen Maria Muhar und Toxische Pommes
29. Mai 2024

„Im Kabarett kann das Profane direkt neben dem Existenziellen stehen“

Bei beiden Frauen liegt das Lustige und das Tragische nahe beieinander, beide Frauen haben viel zu sagen und zählen zu den spannendsten Nachwuchskünstlerinnen der österreichischen Kabarettszene. Einen Abend lang teilen sie sich die Bühne: Maria Muhar und Toxische Pommes treten am 14. Juni im Wiener Stadtsaal auf. Wir haben vorab mit ihnen gesprochen.
Bandfoto Hamburger Musiker Kettcar
25. Mai 2024

Musik zum Denken und Fühlen

Seit den Nullerjahren ist Kettcar die verlässliche Konstante der Hamburger Musikszene. Melodische Hymnen, politische Kampfansagen, poetische Liebeserklärungen – das Repertoire der Band ist so groß, wie die Fangemeinde in Wien. Nach dem ausverkauften Konzert in der Arena im April folgt ein Auftritt im Juli. funk tank hat Reimer Bustorff von Kettcar zum Interview getroffen.
Portraitfoto Emilia Roig
4. Apr 2024

Das Ende des Kapitalismus – und was danach kommt

„Körpernormen, Erziehung, der Gender Pay Gap, aber auch Architektur, Mental Health und Medizin – überall wirkt das Patriarchat“, sagt Emilia Roig in unserem Gespräch. Vor Kurzem erschien „Unlearn Patriarchy 2“ mit ihr als Herausgeberin. Wir sprachen mit der Aktivistin über Utopien, die Wirklichkeit werden und eine Gesellschaft der Fürsorge.
Portrait Migrationsforscherin Judith Kohlenberger
29. Feb 2024

Wer würde einen Brandmelder ignorieren?

Was an der Grenze passiert, bleibt nicht an der Grenze: Wie wir Einfluss auf alarmierende Entwicklungen nehmen können und was die Situation von Flüchtlingen mit wütenden Autofahrern zu tun hat, erklärt uns Migrationsforscherin Judith Kohlenberger.
Portrait Toni Woldrich Eigensinnig Wien
7. Feb 2024

Alles, außer Farbe!

Toni Woldrich ist eigensinnig. Sein gleichnamiges Wiener Label steht für Designermode, die für alle da ist und zugleich die Individualität jedes Menschen im Fokus hat. Ein Widerspruch in sich. Und daher auch passend zur schwarzen Avantgarde Mode des Designers. Denn in Schubladen denkt Woldrich sowieso nicht …
Schauspieler Portrait Jannis Niewöhner
16. Jan 2024

Wie weit gehst du fürs Überleben?

Das passiert sonst kaum: Nach der ersten Vorführung ging Schauspieler Jannis Niewöhner stundenlang durch München, um den Inhalt zu verarbeiten – obwohl er selbst Teil der Produktion war. Wie nah Spielfreude und Horror zu Kilian Riedhofs neuem Kinofilm „Stella. Ein Leben.“ beieinander lagen, erzählt er uns im Interview.
Kabarettist Christof Spörk mit neuem Programm "Eiertanz"
11. Jan 2024

„Es hilft nichts, wenn wir uns den Weltuntergang sorgenvoll herbei tweeten“

In seinem neuen Programm „Eiertanz“ geht Kabarettist, Musiker und Autor Christof Spörk der Frage nach, warum wir Menschen dazu neigen, es uns oft komplizierter zu machen, als es eigentlich notwendig wäre. Wir haben mit dem Künstler über „falsche Götter“ und die Welt gesprochen ...
Artistin Seraina am Tuch in der Papierfabrik
13. Dez 2023

So etwas hat die Papierfabrik in 200 Jahren nicht gesehen

Geht zum Staunen und Lachen ins schöne Varieté des jungen Artist*innenpaars Dorffner. Im besten Fall gleich bis Ende Dezember 2023 in „Alarmstufe Elf“. Über Künstler*innen, die inspirieren, weil sie ihre Vision umsetzten, obwohl die Banken den Kopf schüttelten.
Sigrid Horn mit Ernst Molden im AKW Zwentendorf beim Musizieren für das neue Album "Paradies"
1. Dez 2023

Fürs Aufgeben ist es immer zu früh

Mit Anna Mabo, Yasmo, Ernst Molden und anderen fabelhaften Künstler*innen nahm die Singer-Songwriterin Sigrid Horn das Album „Paradies“ auf. Wir trafen sie an der Inspirationsquelle: im Atomkraftwerk Zwentendorf.
Künstlerin Malarina mit Zigarette und Bier
25. Okt 2023

Alle haben die beste Show verdient

Ihre Bühnenpräsenz und ihr Schmäh sind wie Glitzerstreusel aus Zucker. Im Kern erforscht sie furchtlos und mitreißend die serbische und österreichische Seele. Ein Gespräch mit der preisgekrönten Komikerin, die man als „Malarina“ kennt.
Ehepaar Bachler beim bewussten Genießen von Essen und Trinken
25. Okt 2023

„Slow Food ist keine Marketing-Idee, es ist eine Haltung“

Ingrid und Gottfried Bachler sind Slow Food Expert*innen erster Stunde. Ein Gespräch über die nachhaltige Genuss-Bewegung, „Gutes Essen“ und ein bewussteres Leben für uns alle in der Zukunft …
Model Queen of Green
25. Okt 2023

Naturkosmetik, die blüht: „Queen of Green“ aus Wien

Die weltweite Plastik-Produktion ist innerhalb der letzten 75 Jahre um fast 20.000 Prozent gestiegen. Auch in der Beauty-Industrie findet daher ein Umdenken statt. Ein aktuell sehr spannendes Beispiel dafür ist das Österreichische Naturkosmetik-Label „Queen of Green".
Kaffeeröster im Einsatz
25. Okt 2023

Jede Kaffeetasse verändert die Welt

„Fairtrade“ feiert in Österreich heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Grund genug, die Entwicklung der Organisation und deren Auswirkungen auf die Kaffeebauernfamilien genauer unter die Lupe zu nehmen und mit einer Expertin darüber zu sprechen.

Seite Teilen

#funktank #funk-tank #funktankmag

Perlen

10. 06. 24
Artikel aus anderen Ressorts
20. Jun 2024
  / Reisen
Moodbild Tallinn Estland

Kurze Nächte im „neuen Norden“

18. Jun 2024
  / Technik
Moodbild Sonos Ace Kopfhörer

Frischer Ohrenschmaus

18. Mai 2024
  / Kulinarik
Barkeeperin Polly Scholz bei der Arbeit hinter der Bar

Exzellenz am Tresen

Der funk tank Newsletter​

Wir versorgen dich 1x im Monat mit einer exklusiven Vorschau auf unsere kommenden Stories und Gewinnspiele. Garantiert spannend und inspirierend. Also einfach eintragen und part of funk tank werden!