Skip to content
Kunst
Stil
Dialog
Perlen
Kunst
Stil
Dialog
Perlen
Facebook-f
Instagram
Artikelarchiv zur Textsorte Interview
18. März 2025
/
Dialog
/
Film
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Tala Al-Deen ist „das Geheimherz“
Mehr lesen
4. März 2025
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
„Körper sind so langweilig. Ich mag Gedichte lieber!“
Mehr lesen
25. Feb. 2025
/
Dialog
/
Mode
Interview
von
Mio Paternoss
Zwischen Laufsteg und Lavafeldern
Mehr lesen
14. Feb. 2025
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
„Ich will nicht ankommen, nur immer weiter gehen“
Mehr lesen
28. Jan. 2025
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Mathias Ziegler
„Der Onkel mit der dicken Brieftasche hat uns ins feine Restaurant eingeladen“
Mehr lesen
23. Jan. 2025
/
Dialog
/
Gesundheit
Interview
von
Alicia Weyrich
„Ziel ist es, für mehr Offenheit und Gleichstellung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen“
Mehr lesen
8. Jan. 2025
/
Dialog
/
Darstellende Kunst
Interview
von
Alicia Weyrich
„Im besten Fall liefert zeitgenössische Kunst Denk- und Fühl-Material für die ganze Zivilgesellschaft“
Mehr lesen
18. Dez. 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Mathias Ziegler
„Zwischen männlichem und weiblichem Humor gibt es null Unterschied“
Mehr lesen
11. Dez. 2024
/
Dialog
/
Design
Interview
von
Mio Paternoss
Von Flohmärkten zu Sotheby’s: Kunsthandel Pichler
Mehr lesen
4. Dez. 2024
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
Eine Burg, die nichts erschüttert
Mehr lesen
29. Nov. 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Mathias Ziegler
Die erschöpfte Frau auf der Suche nach Sicherheit
Mehr lesen
11. Nov. 2024
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Sandra Jungmann
„Ich bin da irgendwie reingepurzelt“
Mehr lesen
17. Okt. 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Alicia Weyrich
Alfred Dorfer – Meisterlicher Blödler und scharfsinniger Satiriker
Mehr lesen
3. Okt. 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Alicia Weyrich
„Alles, was schiefgeht, kann man ins Komische drehen“
Mehr lesen
19. Sep. 2024
/
Dialog
/
Darstellende Kunst
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Kennst du Ruth Maier?
Mehr lesen
13. Sep. 2024
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
„Ich bin Jongleur und jongliere mit Gefallen“
Mehr lesen
11. Juli 2024
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
„Musik zu schreiben hat auch viel damit zu tun, sich selbst besser kennenzulernen“
Mehr lesen
12. Juni 2024
/
Dialog
/
Familie
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
„Wie gut, dass es das gibt!“
Mehr lesen
29. Mai 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Alicia Weyrich
„Im Kabarett kann das Profane direkt neben dem Existenziellen stehen“
Mehr lesen
25. Mai 2024
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Alicia Weyrich
Musik zum Denken und Fühlen
Mehr lesen
4. Apr. 2024
/
Dialog
/
Leben
Interview
von
Katharina Domiter
Das Ende des Kapitalismus – und was danach kommt
Mehr lesen
29. Feb. 2024
/
Dialog
/
Politik
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Wer würde einen Brandmelder ignorieren?
Mehr lesen
7. Feb. 2024
/
Dialog
/
Mode
Interview
von
Alicia Weyrich
Alles, außer Farbe!
Mehr lesen
16. Jan. 2024
/
Dialog
/
Film
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Wie weit gehst du fürs Überleben?
Mehr lesen
11. Jan. 2024
/
Dialog
/
Kabarett
Interview
von
Alicia Weyrich
„Es hilft nichts, wenn wir uns den Weltuntergang sorgenvoll herbei tweeten“
Mehr lesen
13. Dez. 2023
/
Dialog
/
Darstellende Kunst
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
So etwas hat die Papierfabrik in 200 Jahren nicht gesehen
Mehr lesen
1. Dez. 2023
/
Dialog
/
Musik
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Fürs Aufgeben ist es immer zu früh
Mehr lesen
25. Okt. 2023
/
Dialog
/
Darstellende Kunst
Interview
von
Viktória Kery-Erdélyi
Alle haben die beste Show verdient
Mehr lesen
25. Okt. 2023
/
Dialog
/
Kulinarik
,
Nachhaltigkeit
Interview
von
Alicia Weyrich
„Slow Food ist keine Marketing-Idee, es ist eine Haltung“
Mehr lesen
25. Okt. 2023
/
Dialog
/
Beauty
Interview
von
Alicia Weyrich
Naturkosmetik, die blüht: „Queen of Green“ aus Wien
Mehr lesen
25. Okt. 2023
/
Dialog
/
Kulinarik
,
Nachhaltigkeit
,
NGO
Interview
von
Stefanie Borchardt
Jede Kaffeetasse verändert die Welt
Mehr lesen