
Weltbienentag 2025: Artenvielfalt schützen
Am 20. Mai erinnert der Weltbienentag daran, wie sehr unsere Nahrung und Biodiversität von der Bestäubung durch Insekten abhängen. In Österreich leben über 700 Wildbienenarten – ein Drittel davon ist bedroht. Intensive Landwirtschaft, Pestizide, Flächenversiegelung und der Klimawandel gefährden das Leben dieser fleißigen Tiere. Besonders betroffen sind spezialisierte Arten, die nur von bestimmten Pflanzen leben können. Verschwinden diese Pflanzen, verschwinden auch ihre Bestäuber – und mit ihnen ein Stück ökologisches Gleichgewicht.
Biologisch bewirtschaftete Flächen zeigen, dass es auch anders geht: mehr Vielfalt, mehr Lebensraum, mehr Zukunft.
Und was können wir tun? Kleine Schritte setzen – zum Beispiel heimische Wildpflanzen auf dem Balkon oder im Garten säen und damit für Nahrung und langfristig für Artenvielfalt sorgen!
Wir versorgen dich 1x im Monat mit einer exklusiven Vorschau auf unsere kommenden Stories und Gewinnspiele. Garantiert spannend und inspirierend. Also einfach eintragen und part of funk tank werden!